Was kostet Wildbret?
Orientierungspreise für die Abgabe des Erlegers an die Verbraucher, MwSt. im Endpreis enthalten; die kg-Preise beziehen sich auf ein ganzes Stück Wild in der Decke (Schwarte), aufgebrochen (Innereien entfernt), einschließlich Läufen und Kopf (bei männlichen Stücken ohne Kopf). Stand: 10/2020
Rehwild |
|
||
a) bis 10 kg |
4,50 - 6,00
|
||
b) über 10 kg |
6,00 - 7,00
|
||
Rotwild | |||
a) Hirsche, Alttiere |
3,50 - 4,50
|
||
b)Schmaltiere/Spießer |
4,00 - 5,50
|
||
c) Kälber |
5,00 - 6,00
|
||
Damwild |
4,50 - 5,00
|
||
Schwarzwild | |||
a) bis 15 kg |
2,00 - 5,00
|
||
b) bis 25 kg |
3,50 - 4,50
|
||
c) über 25 kg bis 50 kg |
4,00 - 6,00
|
||
d) über 60 kg |
3,50 - 4,50
|
||
€/Stück | |||
Kaninchen |
5,00
|
||
Hase |
15,00
|
||
Fasan |
7,50 - 10,00
|
||
Wildenten |
5,00
|
Das Angebot schwankt in Abhängigkeit von den jeweils geltenden gesetzlichen Jagdzeiten. Bei Wild ist eine Fleischuntersuchung, bei Schwarzwild zusätzlich eine Trichinen-Untersuchung vorzunehmen.
Kosten einer Zerlegung (je nach Wünschen des Verbrauchers) ca. 15 bis 30 Euro/St.oder aber 1-2 €€/kg fertig für die Kühltruhe.