13. BEHAUPTUNG
Die Jäger hängen zu sehr an ihrem Brauchtum.
Jagdbräuche und Jägersprache haben sich überholt und sind deshalb unzeitgemäß.
TATSACHE IST:
In allen Interessengebieten, so auch bei der Jagd, gibt es eine
Fachsprache. Sie dient der Verständigung untereinander. Jägersprache und
jagdliche Bräuche haben auch heute noch bei der Jagd ihren Sinn.
WEIL
die Fachausdrücke der Jäger im Laufe von Jahrhunderten entstanden
sind, zeigen sie einen Teil unserer kulturellen Entwicklung auf. Dies
ist zu erhalten und fortzuführen.
WEIL
das jagdliche Brauchtum den ordnungsgemäßen Ablauf der Jagd
gewährleistet. Auch aus Sicherheitsgründen kann hierauf nicht verzichtet
werden.
WEIL
das jagdliche Brauchtum kein "aufgesetztes" Ritual ist, sondern bei der praktischen Jagdausübung bewährte Hilfe gibt.
WEIL
die Jäger mit vielen Bräuchen auch ihre Ehrfurcht vor dem Wild bezeugen.