Wir verwenden Cookies, um das Ihnen bestmögliche Nutzererlebnis und erweiterte Funktionen wie den
Mitgliederlogin oder die Merkzettel-Funktion im Warenkorb unseres Shops zur Verfügung zu stellen.
Des Weiteren nutzen wir Tracking-Dienste wie Google Analytics um unser Web-Angebot zu optimieren.
Ich bin mit der Speicherung folgender Cookies einverstanden:
Coronaschutzverordnung vom 1.4.2022 - jagdliche Veranstaltungen
Mit der aktuellen Schutzverordnung hat die Landesregierung die NRW-weit gültigen Regelungen an das Bundesinfektionsschutzgesetz angepasst. Für die jagdlichen Veranstaltungen sind die bisherigen Vorschriften weggefallen. Zugangsbeschränkungen oder die bisher noch teilweise gültigen 2-G oder 3-G-Regelungen sind hierfür nun entfallen. Hinsichtlich der Benutzung der Anlagen Dritter (Schießstände, Übungsräume etc.) gilt das Hausrecht des Inhabers, der hiervon abweichende Zutrittsregelungen aufstellen kann.
Selbstverständlich wird weiterhin empfohlen die allgemeinen Hygiene- und Infektionsschutzregelungen einzuhalten, um sich und andere keinen unangemessenen Infektionsrisiken auszusetzen.
Düsseldorf/Dortmund, 9. April 2020 (LJV). Heute erreichte LJV-Präsident Ralph Müller-Schallenberg ein Schreiben des NRW-Innenministers Herbert Reul, in dem dieser sich ausdrücklich bei den nordrhein-westfälischen Jägerinnen und Jägern für deren „passionierten Einsatz“ bedankt.
Dortmund, 19. März 2020 (LJV). Nordrhein-Westfalens Jägerpräsident Ralph Müller-Schallenberg hat heute in einem Brief an die NRW-Landesregierung erläutert, warum die Jagdausübung auch in der jetzigen Krisensituation möglich sein muss.
In einem Brief an Ministerpräsident Armin Laschet, die Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, Ursula Heinen-Esser, den Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Karl-Josef Laumann, sowie den Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul, ruft Ralph Müller-Schallenberg dazu auf, Jägerinnen und Jäger generell von möglichen weitergehenden Beschränkungen, insbesondere einer Ausgangssperre, auszunehmen.
18. März 2020 (DJV). DJV-Eilbrief an Bundeslandwirtschaftsministerin: Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest macht Jagd notwendig.
Jäger müssen von Einschränkungen wie Ausgangssperren ausgenommen sein. Sonst drohen zudem Ernteausfälle durch Wildtiere. Jagd hilft der Landwirtschaft und damit einer systemrelevanten Daseinsvorsorge.