Jägerprüfung 2020
Aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie musste die staatliche Jägerprüfung in 2020 verschoben werden und wurde Ende August 2020 nachgeholt. Mit 28 Teilnehmern, darunter ein Jäger, der sich zur Fortbildung erneut der Ausbildung stellt, ist der Zuspruch zu unserer Ausbildung wieder sehr groß. Alle Jagdscheinanwärter haben sich den Prüfungen gestellt.
Bis auf 2 Teilnehmer, die die Hürde der schriftlichen Prüfung nicht nehmen konnten, haben sonst alle anderen Aspiranten trotz Corona die Prüfungen bestanden.
Die Kreisjägerschaft begrüßt die glücklichen Jungjäger in ihren Reihen und wünscht ihnen für ihr weiteres Jägerleben viel Waidmannsheil.
Alle 21 Teilnehmer haben sich in der 17. Kalenderwoche im April den anstehenden Prüfungen gestellt. Die schriftliche Prüfung haben alle mit Bravour bestanden. Bei der mündlichen und praktischen Prüfung haben die Prüflinge wie erwartet gute Ergebnisse erzielt.
Hier weiterlesen
Mit 22 Teilnehmern war der Lehrgang gut besucht, leider haben 4 Teilnehmer/innen nicht bis zur Prüfung durchgehalten. Die Prüfungen fanden in diesem Jahr in der 18. Kalenderwoche im April statt. Die schriftliche Prüfung haben alle mit sehr guten Ergebnissen bestanden. Die mündliche Prüfung und die Schießprüfung verliefen wie erwartet mit großem Erfolg.
Hier weiterlesen
Mit 20 Teilnehmern war der Lehrgang gut besucht, die Prüfungen fanden in diesem Jahr bereits in der 17. Kalenderwoche im April statt. Bei der schriftlichen Prüfung haben zwei Teilnehmer leider in der vorgegebenen Zeit nicht alle Fragen beantworten können und damit die erforderliche Punktzahl nicht erreicht. Die mündliche Prüfung und die Schießprüfung verliefen wie erwartet mit großem Erfolg.
Hier weiterlesen
Von 17 Lehrgangsteilnehmern stellten sich 15 hochmotivierte angehende Jungjäger den Prüfungen, darunter eine Teilnehmerin eines anderen Vorbereitungslehrganges, die allesamt die schriftliche Prüfung bestanden haben.
Hier weiterlesen
Alle 28 hochmotivierten Lehrgangsteilnehmer stellten sich Anfang Mai der Jägerprüfung vor der Unteren Jagdbehörde des Kreises Unna. Bei der schriftlichen Prüfung haben allerdings sieben Jagdscheinanwärter in der vorgegebenen Zeit nicht alle Fragen richtig beantworten können und damit die erforderliche Punktzahl nicht erreicht. Dieses Phänomen mit einer Durchfallquote von 25 Prozent war nicht nur im Kreis Unna festzustellen, sondern zog sich in diesem Jahr wie ein roter Faden durch alle Kreisjägerschaften in ganz NRW, wobei dort die Quote nicht selten bei weit über 30 Prozent und mehr lag.
Hier weiterlesen
27 Lehrgangsteilnehmer haben sich Ende April 2010 der Jägerprüfung vor der Unteren Jagdbehörde des Kreises Unna gestellt.
Hier weiterlesen