Rollende Waldschule
Natur on Tour
Natur on Tour - die neue Rollende Waldschule der Kreisjägerschaft Soest!
Kinder und Jugendliche haben heute kaum noch regelmäßigen Kontakt zur Natur. Deswegen haben sie - wie viele Erwachsene übrigens auch!- Schwierigkeiten, Natur zu verstehen. Funktion und Aufgaben von Jagd, Land- und Forstwirtschaft sind ihnen fremd. Die Kreisjägerschaft Soest hat es sich zu einem bedeutenden Ziel gemacht, etwas gegen diese Naturentfremdung zu tun. So intensiv wie keine andere gesellschaftliche Gruppe bemühen sich die Jäger darum, Kinder und Jugendliche zurück zur Natur zu bringen. Das geschieht mit Hilfe der Rollenden Waldschule.
Bei der Rollenden Waldschule steht die elementare Artenkunde im Vordergrund. Kaum ein Kind kennt heute noch den Unterschied zwischen Hase und Kaninchen. Noch seltener wissen die Kids, wie Dachs, Waldschnepfe, oder Marder aussehen.
Die Rollende Waldschulen zeigen diese Tiere - als fachgerecht gearbeitete Tierpräparationen, die dem "Begreifen" dieser Wildarten dienen sollen. Außerdem sind zahlreiche Tastspiele an Bord, auch helfen Tafeln beim Verstehen natürlicher Abläufe und Zusammenhänge. Begleitet werden die Rollenden Waldschulen immer von ausgebildeten, pädagogisch geschulten Jägerinnen und Jägern.
Anforderungen und Reservierungen bitte über
Cornelius Bader
0151 / 127 727 71