Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um das Ihnen bestmögliche Nutzererlebnis und erweiterte Funktionen wie den Mitgliederlogin oder die Merkzettel-Funktion im Warenkorb unseres Shops zur Verfügung zu stellen. Des Weiteren nutzen wir Tracking-Dienste wie Google Analytics um unser Web-Angebot zu optimieren.

Ich bin mit der Speicherung folgender Cookies einverstanden:
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
LJV Logo KJS rhein-erft
  • Waldschule Friesheim
  • Stationäre Waldschule
  • Kreisjägerschaft Rhein-Erft e. V.
  • Wir über uns
  • Mitgliedschaft
  • Hundewesen
  • Schießwesen
  • Brauchtum
  • Ausbildung und Weiterbildung
  • Waldschule Friesheim
    • Stationäre Waldschule
    • Rollende Waldschule
  • Lernort Natur
  • Wildfleischbezug
  • Richtlinien und Erlasse
  • Shop
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Mitglied im Landesjagdverband Nordrhein-Westfalen

Zum Landesjagdverband NRW

Stationäre Waldschule Friesheimer Busch

 

 

Eine Ausstellung entsteht ....

 

 

Hier weiterlesen

Aktuelles

Jgadgebrauchshundekauf und Jagdbetrieb - Seminar in Theorie und Praxis

Unsere Obfrau Ulrike Krüger-Mertens organisiert das Seminar für Sa., 13. Mai 2023. Weitere Details siehe Kategorie Ausbildung.

 

Neu: Luchs- und Wolfsberater

Unser Obmann für Naturschutz Hans-Joachim Kühlborn ist ab sofort auch als Luchs- u. Wolfsberater NRW anerkannt und steht für Fragen gerne zur Verfügung.

 

1. Hilfe für den Hund

Es ist soweit, die KJS Rhein Erft startet mit dem ersten Lehrgang am 04. März 2023. Der Kurs ist nicht nur für Jäger, sondern für jeden Hundeführer*in. Anmeldungen können sie ab sofort über unser Anmeldeformular auf der Homepage unter "Ausbildung und Weiterbildung - Erste Hilfe für den Hund - Termine für den Lehrgang - Erste Hilfe für den Hund" tätigen.

 

Fangjagdlehrgang der KJS Rhein Erft

 

Die Termine für unsere Fangjagdlehrgänge 2023 stehen fest und können nach wie vor unter "Ausbildung und Weiterbildung - Fangjagdlehrgang - Termine für den Fangjagdlehrgang" eingesehen werden. Mit dem Anmeldeformular haben sie die Möglichkeit, sich für ihren passenden Fangjagdlehrgang einzutragen.

 

 

Status Jungjägerkurs 2023/2024

Der diesjährige Jungjägerkurs ist gestartet. Der Countdown für den nächsten Lehrgang, der im September 2023 beginnen wird, hat begonnen.

Alle erforderlichen Unterlagem dazu sind auf unserer Homepage veröffentlicht unter "Ausbildung und Weiterbildung - Jungjägerlehrgang - Jungjägerlehrgang 2023/2024".

 

Kanzeln wieder zerstört !

Auf der Fischbachhöhe sind insgesamt 13 Kan- zeln abgefackelt und 6 Kanzeln umgesägt wor- den. Die KJS lobt 1.000 € für Hinweise aus, die zur Ergreifung und Verurtei- lung solcher Täter führen, die Kan-zeln zerstören. Wer den betroffenen Jägern helfen will, kann Spenden mit Kennwort "Erneuerung Schutzein- richtungen" an das KJS-Konto überweisen und bekommt dann eine Spendenquittung. Es können auch Wildka- meras als Hilfe an die Jäger ausgeliehen werden.

 

Neues vom Schießstand

Ab sofort sind auf dem 25m-Kurzwaffenstand erweiterte Schießmög- lichkeiten vorhanden:
- Verwendung von Munition bis 5.200 Joule
Öffentliches Schießen 25 m Kurzwaffendistanz nur Sonntagvormittag
Weitere Möglichkeiten nur beim Mieten des Standes:
- 10 m-Anschußscheiben
- Schießen mit Flintenlaufgeschossen
- Anschußübungen auf 5 m Entfernung mit max. 1.500 J
 (nur nach Anmeldung, da der Stand umgebaut werden muss)

Ab dem 01.01.2023 gelten neue Preise und es wird deutlich zwischen Mitgliedern und Nichtmitgliedern im LJV bzw. DJV differenziert !!

Die Kugelstände sind Mi., Fr. und Sa. von 15 - 18 Uhr und So. von 10.30 -13 Uhr  geöffnet. Buchungen für die Kugelstände außerhalb der Zeiten von  Mo. - Fr. von 14 - 18 Uhr unter 0171-6280661 möglich !!

 

Die Wurfscheiben -stände (TTSV) sind auch wieder nutzbar zu den öffentl. Schießzeiten. Anmeldung über Internteadresse "www.ttsv-bedburg.de/vermietung" notwendig !!

 

Facebook-Auftritt
Sie finden uns auch in Facebook unter
KJS Rhein-Erft e.v.  !!!
 

 

Kreisjägerschaften und Hegeringe im LJV

KJS und Hegeringe im Landesjagdverband NRW

© Landesjagdverband Nordrhein-Westfalen e. V. • Gabelsbergerstraße 2 • 44141 Dortmund • Tel.: 0231/2868-600 • Fax: 0231/2868-666