Paderborn
- Über den Hegering
Über den Hegering
Im Hegering Paderborn sind 5 Reviere und 221 Mitglieder organisiert.
- Ihr Kontakt zum Hegering Paderborn
Ihr Kontakt zum Hegering Paderborn
Vorsitzender:
Uwe Knievel
Karl-Schurz-Str. 36 A
33100 Paderborn
Tel.: 05251 5401812
- April 2022 // Ehrungen beim Hegering Paderborn
April 2022 // Ehrungen beim Hegering Paderborn
Es ist guter Brauch, in der Jahreshauptversammlung langjährige Mitglieder zu ehren. Hegeringleiter Uwe Knievel hat im Beisein von Ehrenkreisjagdberater Georg Baron von Brenken und Berthold Antpöhler, 1. Vorsitzender der Kreisjägerschaft, die Treuenadel des Deutschen Jagdschutz-Verbandes nebst Urkunde an folgende Mitglieder verliehen.
- April 2022 // Vorstandswahlen 2022
April 2022 // Vorstandswahlen 2022
Uwe Knievel weiterhin Vorsitzender des Hegerings Paderborn
Der Hegering Paderborn hat einen neuen Vorstand: Mit großer Einstimmigkeit sind während der Jahreshauptversammlung Uwe Knievel (Vorsitzender), Dierk Buschmann (stellv. Vorsitzender), Christoph Zygmunt (Obmann für das Schießwesen), Christina Meyer (Obfrau für das Hundewesen), J. Uwe Diedam (Obmann für Naturschutz), Thomas Meyer (Obmann für das jagdliche Brauchtum) und Tim Mertens (Obmann für Junge Jäger) gewählt worden. Das Amt des Kassierers wird vom stellv. Vorsitzenden Dierk Buschmann ebenfalls wahrgenommen.
Uwe Knievel bedankte sich nach seiner Wahl für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Er sei nun schon zum vierten Mal in Folge zum Vorsitzenden gewählt worden. Darauf sei er ein wenig stolz. Aber im Übrigen habe er seine Aufgabe auch nur deswegen wahrnehmen können, weil alle im Vorstand ihn unterstützt hätten. Dafür ein dickes Dankeschön an den bisherigen Vorstand
- April 2022 // Büchseneinschießen 2022
April 2022 // Büchseneinschießen 2022
Hegering Paderborn – Lukas Bornemann holt Ehrenscheibe
Beim alljährlichen Büchseneinschießen, organisiert von Christoph Zygmunt, Obmann für das Schießwesen, überprüfen die Teilnehmer die Trefferlage ihrer Büchse auf dem 100-Meter-Schießstand. Dieser verantwortungsvollen Vorbereitung auf die am 01.05. beginnende neue Jagdsaison liegt insbesondere der Tierschutzgedanke zugrunde.
Neben dieser Vorbereitung ist es nun schon zur Tradition geworden, dass eine Ehrenscheibe ausgeschossen wird. Gewinner ist der, der seinen Schuss auf 100 Meter bei dem zu treffenden weißen Punkt am Nächsten setzen kann. Dies gelang in diesem Jahr Lukas Bornemann. Hierzu die herzlichsten Glückwünsche.
- April 2022 // Rollende Waldschule
April 2022 // Rollende Waldschule
Rollende Waldschule
Ein wichtiger Punkt im Bereich Öffentlichkeitsarbeit ist die Stationierung der „Rollenden Waldschule“ beim Straßenfest am Frankfurter Weg in Paderborn. Hierbei werden um die 25.000 Besucher erreicht mit steigender Tendenz. Das Infomaterial vom LJV ist sehr vielfältig. Es spricht Erwachsene und Kinder gleichermaßen an. Es ist für Jeden etwas dabei. Auch Bürgermeister Michael Dreier der Stadt Paderborn (li.) überzeugte sich hiervon. Initiator Christoph Zygmunt, Obmann für das Schießwesen im Hegering PB, seine Ehefrau Ulrike Zygmunt sowie Betreuer der Waldschule Michael Reker (dritter von links) zeigten sich ebenfalls hoch erfreut über den Zuspruch, den die „Rollende Waldschule“ an diesem Tag erfuhr. Weitere Betreuer waren Martin Clark und David Lohse.
- April 2022 // Veranstaltungskalender 2022 des Hegerings Paderborn
April 2022 // Veranstaltungskalender 2022 des Hegerings Paderborn