Lernort Natur
- Die Rollende Waldschule-Lernort Natur
Die Rollende Waldschule-Lernort Natur
Obmann für "Rollende Waldschule":
Ludger HackeWirme 10
57399 Kirchhundem-Wirme
Mobil: 0160/92849184oder 0171/5871789
E-Mail: corimari@freenet.de - Die Rollende Waldschule
Die Rollende Waldschule
Die Rollende Waldschule steht jeder Institution (Schulen, Kindergärten, bei öffentlichen Veranstaltungen usw.) nach Absprache mit Herrn Hacke zur Verfügung. Mit dieser Einrichtung wollen Jägerinnen und Jäger nicht demagogisch auf andere, vor allem jüngere Menschen einwirken. Vielmehr sollen die Betrachter die Vielfalt unserer heimischen Natur erfahren, deren Schutz sich alle Jäger verpflichtet fühlen.
Kinder dürfen Tiere anfassen. Sie "begreifen" dabei im intensivsten Sinne des Wortes etwas, für das sie einmal Verantwortung übernehmen sollen. Sie erkennen, altersgemäß dargeboten, ökologische Zusammenhänge und lernen dabei, dass man nur das schützen wird, was man auch kennt. Das Projekt Rollende Waldschule ist demnach absolut zukunftsorientiert ausgerichtet!
Ausstattung:
PKW-Anhänger mit Tierpräparaten, Informationsmaterial, lehrreichen Schautafeln, Tastboxen, Malbüchern, Waldrätselheften
Ausleihmodalitäten:
Ausleihe kostenlos.
Die Rollende Waldschule muss nach Absprache mit Herrn Ludger Hacke abgeholt werden.
Betreuung:
Sie erfolgt durch Jäger, Förster, zertifizierte Waldpädagogen, Lehrer
Einsatzorte:
Schulen, Kindergärten, Firmen und Veranstaltungen, an denen Kinder teilnehmenAnsprechpartner s. o.:
Obmann für die "Rollende Waldschule" Herr Ludger HackeSeit 2016 besitzt die KJS Olpe eine zweite Rollende Waldschule.
Bilder der Rollenden Waldschule Nr. 2:
Bilder der Rollenden Waldschule Nr. 1:
- Belegungstermine 2022
Belegungstermine 2022
Termine der Rollenden Waldschule 1:
25.04. - 29.04.2022 Kiga Hützemert09.05. - 12.05.2022 Kiga Heggen14.05.2022 Rivius Gymnasium Attendorn16.05. - 22.05.2022 Kiga Moki Welschen Ennest23.05. - 25.05.2022 Kiga Saalhausen01.06. - 03.06.2022 Kiga Kirchveischede07.06. - 10.06.2022 Caritas Kiga Attendorn21.06. - 22.06.2022 GS Gerlingen24.06.2022 Kiga Neu-Listernohl
Termine der Rollenden Waldschule 2:
03.04. - 18.04.2022 JJ- Ausbildung Stade07.05.2022 Wasserbesch. Verband Lüttringhausen06.06. - 16.06.2022 Messe Jagd & Hund Dortmund22.06.2022 SGV Repetal25.06. - 26.06.2022 SGV Ferndorf02.07. - 03.07.2022 Wendener Sommer13.-17.08.2022 Stadtjübiläum/ Osterfeuerverein
Präparate vom Lager:
26.06.2022 4 Wildschweine zum Wildschweingrillen, WirmeApril bis Oktober 2022 Dauerausstellung Wendener Hütte
- Infoblatt Rollende Waldschule der KJS Olpe
Infoblatt Rollende Waldschule der KJS Olpe
Infoblatt Rollende Waldschule der KJS Olpe hier runterladen:
- Die Rollende Waldschule 2 auf der Jagd & Hund 2018
Die Rollende Waldschule 2 auf der Jagd & Hund 2018
Vom 30.01.2018. bis 04.02.2018 war unsere neue RWS Bestandteil des Standes des Landesjagdverbandes auf der Jagd & Hund in Dortmund.
Die Betreuung auf den Stand übernahmen neben dem Obmann Ludger Hacke, aus den Hegeringen für Drolshagen - Mechthild Voß, Olpe - Klaus Valperts, Bilstein - Günter Hupertz, Serkenrode - Peter Skiba, Le.- Kirchhundem - Wolfgang Schmidt und Wenden - Ekkehard Jacobi.
Die Besucher interessierten sich zu 65% an den Präparaten, besonders Jagdscheinanwärter oder Jungjäger, zu lernzwecken. Zu 20% an dem Anhänger, hier vor allem interessant, die Aufteilung, moderne Medien (Fernsehen,CD`s,QR-Code) und Präparate.
Die restlichen 15% waren Kinder und Jugendliche, die wir allgemein über die RWS infomiert haben und mit Tastboxen, Tingstift, Fährtenbücher, Wasserwild und Federwild beschäftigt wurden.
Viel Lob gab es für die Gestaltung und Aufteilung, sowie die Qualität der Präparate durch den Künstler, Herrn Gerlach.
- Die Rollende Waldschule 2 zu Besuch beim Familientag im Galileo Park
- Als Dankeschön...
Als Dankeschön...
Als Dankeschön für den Besuch der Rollenden Waldschule beim Tag der offenen Tür der Firma Suzuki Becker, wurde uns ein Auto zur Verfügung gestellt, mit dem wir zur Großdemonstration nach Düsseldorf fahren konnten.
Mit den Rollenden Waldschulen protestierten die Jäger gegen das neue Jagdgesetz. Die Waldpädagogen zeigten Herrn Remmel den Lernort Natur.24 Anhänger aus den Kreisen füllten den Platz vor dem Landtag.
- Die Rollende Waldschule zu Besuch bei Suzuki Becker in Olpe
- Die Rollende Waldschule zu Besuch im Kindergarten "Pusteblume" in Olpe
Die Rollende Waldschule zu Besuch im Kindergarten "Pusteblume" in Olpe
"Wilde Tiere" zu Besuch im Kindergarten Pusteblume in Olpe, anfassen erlaubt!
Ausgestattet mit einer umfangreichen Sammlung an Präparaten der heimischen Wildarten besuchte die Rollende Waldschule den Kindergarten Pusteblume in Olpe. Unter fachlicher Betreuung von Klaus Valpertz lernten die Kindergartenkinder die Wildtiere und deren Lebensraum hautnah kennen. Im Vordergrund stand die elementare Artenkunde. In spannenden Geschichten vermittelte Klaus Valpertz die Vielfalt der heimischen Natur. So lernten die Kinder z.B. den Unterschied zwischen Hase und Kaninchen oder wie ein Fuchs, Marder oder Dachs überhaupt aussieht. Ebenso hatten die Kinder die Möglichkeit, die in der Natur oft scheuen und nur schwer zu beobachtenden Tiere, als Präparate anzufassen und sich so ein Bild über Größe und Aussehen zu machen. Das "Begreifen" der Natur wurde einfach gemacht, anfassen erlaubt. .Die Kindergartenkinder waren voller Begeisterung bei der Sache und erlernten so spielerisch den rücksichtsvollen Umgang mit freilebenden Tieren. Der mehrtägige Besuch der Rollenden Waldschule war vom Kindergarten Pusteblume eingebunden in das Projekt „Haus der kleinen Forscher“, einem Projekt, dass das Interesse an Naturwissenschaften bei Kindern wecken und fördern soll.