Zusammenfassung - nähere Infos zu den Terminen finden Sie weiter unten
Juni
14.06.: 18.30 - 20.30 Uhr Kreisjägerschaftsschießen in Xanten
26.06.: 16.00 Uhr Bläserfest
27.06.: Seniorentreffen (Uhrzeit folgt)
30.06.: 18.30 Uhr Jahreshauptversammlung
Juli
12.07.: 18.30 - 20.30 Uhr Kreisjägerschaftsschießen in Xanten
August
29.08.: 19.00 Uhr Beginn Jungjägerkurs 2022/2023
September
13.09.: 18.30 - 20.30 Uhr Kreisjägerschaftsschießen in Xanten
Oktober
11.10.: 18.30 - 20.30 Uhr Kreisjägerschaftsschießen in Xanten
19.10.: Beginn Bläserkurs 2022/2023 (Uhrzeit folgt)
November
08.11.: 18.30 - 20.30 Uhr Kreisjägerschaftsschießen in Xanten
19.11.: Hubertusmesse St. Mariäe-Geburt (Uhrzeit folgt)
Dezember
13.12: 18.30 - 20.30 Uhr Kreisjägerschaftsschießen in Xanten
Jahreshauptversammlung 2022
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 30.06.2022 um 18.30 Uhr im Bürgergarten (Aktienstr. 80, 45473 Mülheim an der Ruhr) statt.
Kreisjägerschaftsschießen - Schießkino Xanten
Schießtermine 2022 in Xanten:
2022
14.06.
12.07.
13.09.
11.10.
08.11.
13.12.
Immer in der Zeit von 18.30 bis 20.30 Uhr
Im Schießkino können Sie die Drückjagdbefähigung erlangen, mit dem Kaliber Ihrer Wahl auf Jagd gehen oder einfach nur „üben“. Fast jede Jagdsituation, ob Drückjagd- oder Ansitzjagd, kann simuliert werden.
11. Bläser – Sommerfest 2022 am 26.06.2022
Am Sonntag, 26. Juni findet zum 11. Mal das Sommerfest der Bläser ab 16.00 Uhr an der Waldschule statt. Herzliche Einladung an alle interessierten Mitglieder, Family & Friends. Neben der musikalischen Unterhaltung ist auch für leibliches Wohl gesorgt.
Freundlicherweise übernimmt dieses Jahr Fabian Wagner die Organisation, da ich leider zeitlich anderweitig verplant bin. Herzlichst, eure Birgit Pfeifer, Obfrau für Brauchtum
Anmeldungen bitte bis zum 22.06.2022, aber sehr gerne schon früher, an fabian.wagner@muelheimer-jaeger.de
Jungjägerausbildung 2022/2023
Am 29.08.2022 beginnt der nächste Kurs zur Vorbereitung der Teilnahme an der Jägerprüfung 2023 mit einem Einführungsgespräch um 19.00 Uhr in der Waldschule.
Die Kreisjägerschaft Mülheim an der Ruhr e.V. im Landesjagdverband Nordrhein-Westfalen e.V. wird Sie umfassend in den die folgenden Ausbildungs- und Prüfungsfächer ausbilden:
• Kenntnis der Tierarten, Wildbiologie, Wildhege, Naturschutz,
• Jagdbetrieb, Jagdhundewesen, waidgerechte Jagdausübung,
Sicherheitsbestimmungen, Behandlung des erlegten Wildes
(Wildbrethygiene), Wildkrankheiten, Grundzüge des Land- und Waldbaues,
Wildschadenverhütung
• Waffentechnik, Führung von Jagd- und Faustfeuerwaffen (insbesondere
sichere Handhabung, Gebrauch und Pflege der Jagd- und Faustfeuerwaffen)
• Jagdrecht, Grundsätze und wichtige Einzelbestimmungen des Waffenrechts,
des Tierschutzrechts, Naturschutz- und Artenschutzrechts und des
Landschaftspflegerechts.
Weitere Infos, sowie das Anmeldeformular finden Sie hier