Wildes Köln
Samstag 14. November 15:00 Uhr Im Haus des Waldes, Gut Leidenhausen
Viel Wildtiere haben sich die Stadt als Lebensraum erobert und sich, nicht immer zur Freude der Bürger, dort etabliert.
Samstag 14. November 15:00 Uhr Im Haus des Waldes, Gut Leidenhausen
Viel Wildtiere haben sich die Stadt als Lebensraum erobert und sich, nicht immer zur Freude der Bürger, dort etabliert.
Jeweils 12:00 bis 21:00 Uhr
​Der Weihnachtsmarkt mit besonderem Flair!
Wenn sich der Duft der klaren Winterluft mit dem süßen Aroma von Frischgebackenem und würzigem Glühweinduft verbindet, Kinderaugen leuchten, Eltern und Großeltern entspannt dem Treiben folgen, dann ist endlich „Waldweihnacht“!
Am Sonntag den 8. November um 11:30 Uhr zelebriert Msgr. Pfarrer Markus Bosbach in der Basilika St. Aposteln, Köln - Neumarkt unsere diesjährige feierliche Hubertusmesse.
Haus des Waldes im Gut Leidenhausen
Das neue Landesjagdgesetz NRW ist seit dem Sommer in Kraft. Leider sind noch längst nicht alle offenen Fragen geklärt. RA Georg Kurella Vizepräsident des LJV NRW und Ehrenvorsitzender der Kölner Jägerschaft ev. informiert über die wichtigsten Änderungen, die seither zu beachten sind.
Weihbischof Manfred Melzer wird diese Messe mit dem Konzelebrant Pastor Thomas Iking u.a.zelebrieren.
Als Mitveranstalter werden die Jagdhornbläser der Kölner Jägerschaft e.V.die Messe Musikalisch begleiten.
Zum 28. Mai ist sogenannte "ökologische" Landesjagdgesetz ohne Übergangsfristen in Kraft getreten. Was Sie als Jäger sofort beachten müssen finden sie hier:
Das Hornensemble Siegburg / St. Augustin gehört zur Kreisjägerschaft Rhein-Sieg und ist befreundet mit dem Kölner Hegering 7.
Wir laden alle Freunde und Förderer am 04. Januar 2015, um 16.00 Uhr zu unserem 3. Mitsing-Konzert unter dem Titel „Weihnachtszeit im Winterwald“ in die wunderbar restaurierte Namen-Jesu-Kirche nach Bonn ein.
Es ist mal wieder soweit! Gemeinsam mit der städtischen Forstverwaltung veranstaltet die Kölner Jägerschaft e. V. ein Osterfeuer im Friedenswald. Musikalisch begleitet vom Hörnerklang der Jagdhornbläser der Kölner Jägerschaft wird das Feuer um 17:00 Uhr entzündet.
Bereits ab 13:00 Uhr sorgen die Knobelbröder für Speis und Trank.
Die Rollende Waldschule der Kölner Jägerschaft infomiert mit Präparaten über die Wildtierfauna in Kölner Wäldern und auf Kölner Feldern
Wegen Personalmangels hat die Untere Jagdbehörde zurzeit nur eingeschränkte Öffnungszeiten: Mittwochs von 8:00 bis 12:00 Uhr!
Aus gegebenem Anlaß möchten wir nochmals dringend daran erinnern, den Jagdschein rechtzeitig vor dem 1.4. zu verlängern!
Dies hat nicht nur Auswirkung auf den Bestand von Jagdpachtvertägen, sondern begründet i. d. R. auch das waffenrechtliche Bedürfnis zum Erwerb und Besitz von Langwaffenmunition. Wer nicht rechtzeitig verlängert, gefährdet seine waffenrechtliche Zuverlässigkeit!
Ehrenamtspreis des Oberbürgermeisters „KölnEngagiert 2015“
Der Ehrenamtspreis „KölnEngagiert“ wird in diesem Jahr bereits zum 15. Mal ausgeschrieben. Der Ehrenamtspreis soll das Bewusstsein und Interesse für bürgerschaftliches Engagement in Köln stärken und auf die Arbeit der vielen ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürger aufmerksam machen, die einen wesentlichen Beitrag zur Gestaltung des Lebens in unserer Stadt leisten.