Wir verwenden Cookies, um das Ihnen bestmögliche Nutzererlebnis und erweiterte Funktionen wie den
Mitgliederlogin oder die Merkzettel-Funktion im Warenkorb unseres Shops zur Verfügung zu stellen.
Des Weiteren nutzen wir Tracking-Dienste wie Google Analytics um unser Web-Angebot zu optimieren.
Ich bin mit der Speicherung folgender Cookies einverstanden:
Terminankündigung zur Mitgliederversammlung 2021 der KJS Gütersloh e.V.
Der Vorstand der KJS Gütersloh e.V. hat auf seiner letzten Vorstandssitzung den Termin zur Durchführung der Mitgliederversammlung für das Jahr 2021 abgestimmt und festgelegt. Die Mitgliederversammlung findet am 22. September 2021 um 19.30 Uhr statt und wird aufgrund der aktuellen Corona-Situation als Online-Veranstaltung durchgeführt. Über die Durchführungsdetails werden die Mitglieder zeitnah informiert, damit möglichst viele an der Veranstaltung teilnehmen können.
Düsseldorf/Dortmund, 8. Januar 2021 (MAGS/LJV NRW). Am 7. Januar hat die NRW-Landesregierung die neue Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) verkündet. Sie tritt am 11. Januar 2021 in Kraft und ersetzt dann die derzeitige Coronaschutzverordnung.
Am Donnerstag, den 8. Oktober 2020, fand im Forum Natur (Gartenschaupark Rietberg) die Prüfung zum Erwerb des Bläserhutabzeichens statt. Durch die Bauweise der Grünbrücke - draußen, offen und trocken - konnten die Corona-Hygienevorschriften vorbildlich eingehalten werden.
Die traditionell immer am dritten Freitag im April stattfindende Mitgliederversammlung der Kreisjägerschaft (KJS) Gütersloh musste in diesem Jahr Coronabedingt ausfallen. Neben den satzungsbedingten Regularien eines Vereins, die zwingend abzuwickeln sind, stand als Ersatz für die weg gefallene Jagdabgabe das 75%-Votum der Mitglieder zur Einführung des Jagdbeitrages im Mittelpunkt der Versammlung.
Um Kitze sowie junge Hasen und Fasane vor dem Mähtod zu retten, hat die Stadt Harsewinkel sich eine Drohne samt Wärmebildkamera zugelegt, die sie in der Mähsaison dem Hegering Harsewinkel zur Verfügung stellt.
Als neue Obfrau für den Bereich Lernort Natur startete Ulrike Sickendiek im Mai 2019 ihre Arbeit und das zunächst einmal mit einer Bestandsaufnahme ihres neuen Aufgabenbereiches in der Kreisjägerschaft Gütersloh.