Schießkino
Coronaregeln
Entsetzen über „Blutbad“ vor Kindern
Wir erinnern an den Beitrag für das Jahr 2022.
Dieser wird am 15.02. fällig.
Wir buchen den fälligen Betrag am 15.02. ab.
Bitte überprüfen Sie Ihre Bankdaten.
Sorgen Sie für ausreichende Deckung Ihres Kontos
Wir brauchen DICH
Wir brauchen DICH!!!
Mit 5 Tönen zum Ziel
Neuer Bläserkurs im Pferdestall
Sie/Du sind/bist herzlich eingeladen zum ersten Treffen des neuen Bläserkurses am 18. August um 19:03 h in Hamborn auf dem Neuhaushof, Kaiser-Friedrich-Str. 360 in 47167 Duisburg.
Sie werden nach wenigen Übungsabenden und häuslichem Fleiß auf den herbstlichen Jagden die ersten Jagdleitsignale blasen können! Wir wollen gemeinsam Spaß haben, Sie für Jagdeinladungen als „blasender Jäger“ attraktiver machen. Mit Ihnen fördern wir gemeinsam das jagdliche Brauchtum und nach dem Kurs können Sie Ihre Kompetenz in unserem Jagdhornbläser Corps durch weitere Signale und Märsche erweitern.
Falls Sie ein Jagdhorn besitzen bringen Sie es mit. Wir haben auch eine begrenzte Anzahl an Hörnern, die wir desinfizieren und verleihen können. Gerne beraten wir Sie bei Neuanschaffungen, was sinnvoll ist.
Ansatz, Stütze, Atmung und ein bisschen Musiktheorie werden natürlich auch dabei sein.
Nach heutigem Stand (30. Juni 2021 brauchen wir die drei G, also genesen, geimpft oder getestet mit Nachweis). Wir Blasen draußen mit hinreichendem Abstand.
Ich freue mich herzlich auf Sie!!!
Bitte melden Sie sich unter hornmeister-hamborn@gmx.de an.
Ulrich Funk
Obmann für das jagdliche Brauchtum
Jagdbeitrag Verwendung
Antrag: "Befreiung Jagdbeitrag"
Im Downloadbereich dieser Seite ist der Antrag auf "Befreiung vom Jagdbeitrag" bereitgestellt.
Bitte melden Sie sich mit Ihrer Benutzerkennung und dem Paßwort an.
Der Vorstand
Abschluss Jägerprüfung
Erfolgreiche Ausbildung zum
Jungjäger
Das Ausbilderteam der Kreisjägerschaft Duisburg kann wieder einmal auf einen erfolgreichen Abschluss ihrer Arbeit zurückblicken. Zum Ausbildungskurs 2019/2020 hatten sich 12 Aspiranten/Aspirantinnen angemeldet. Diese wurden auch in der schweren Zeit von Covid-19 umfassend und erfolgreich ausgebildet. 11 von ihnen haben die Prüfung erfolgreich bestanden. 1 Person muss noch in die Nachprüfung. Wir hoffen, dass wir wieder einmal eine Erfolgsquote von 100% erreichen werden.
Wir können vermelden, dass wir mit unserer Ausbildung wieder die Erfolgsquote von 100% erreicht haben. Die eine Person, die in die Nachprüfung musste, hat sie bestanden.
Die Verordnungen zu Covid-19 ändern sich ständig. Wir haben deshalb beschlossen, dass die Kreisjägerschaft für das Jahr 2020 keinen neuen Jungjägerkurs anbieten wird. Wir hoffen, dass es im Jahre 2021 wieder einen Ausbildungskurs zum Jungjäger geben wird. Bitte beachten Sie auch weiterhin diese Seite.