Einladung zur Prüfung zum Bläserhutabzeichen
An alle Jagdhornbläserinnen und Jagdhornbläser,
das Jagdhornblasen nimmt für uns, als eine Säule des jagdlichen Brauchtums, eine wesentliche Rolle ein und ist uns sehr wichtig.
Daher haben wir uns gemeinsam mit der Kreisjägerschaft Siegen und Wittgenstein entschlossen, dieses Jahr eine Veranstaltung zum Erlangen des Bläserhutabzeichens durchzuführen. Diese Veranstaltung mit unseren Nachbarn durchzuführen ist einmalig. Dadurch wollen wir Erfahrungen austauschen und die Kamaradschaft vertiefen.
Die Durchführung ist am 2. Juli 2022 (Samstag) in der Jagdschule Heestal, Heestal 155 in 57223 Kreuztal angesetzt.
Um 14 Uhr möchten wir gern mit allen Prüflingen das „Sammeln der Jäger“ und die „Begrüßung“ als gemeinschaftlichen Start verblasen.
Hier einige wichtige Dinge die für das Event wichtig sind:
- Anmeldefrist bis 2. Mai 2022
- Maximale Teilnehmerzahl 25
- Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder des LJV NRW
- 5 Jagdsignale von insgesamt 14 Signalen müssen erkennbar einzeln vorgetragen werden
(Signale werden ausgelost), die 14 Signale findet ihr im Anhang
- Die Prüfung ist mit dem Fürst-Pless-Horn (einhändig) oder mit dem Parforce-Horn (Umschalthörner B-Es sind zu gelassen) der 1. Pless-Hornstimme des jeweiligen Signals vorzutragen
- Bei der Durchführung gilt die aktuelle Coronaschutzverordnung des Landes NRW
- Weitere Infos bitte der beigefügten aktuellen Prüfungsverordnung von 2016 entnehmen.
Für weitere Fragen oder Anmeldung stehe ich, Hubertus Schönauer – Obmann für jagdl. Brauchtum und Jagdhornblasen der Kreisjägerschaft Olpe e.V., gern zur Verfügung.
Bei Anmeldung benötige ich Vor- und Nachname, Hegering und Mitgliedsnummer des LJV NRW und dies bitte per E-Mail mir zukommen lassen.
Ich freue mich auf ein gutes Miteinander und im Anschluss auf die Möglichkeit zum gemeinsamen
Austausch.
Anmeldungen per Mail an Hubertus Schönauer: hubertusschonauer@gmail.com