Hundetag 2021
Trotz der noch herrschenden Corona- Pandemie haben wir es uns nicht nehmen lassen, auch in diesem Jahr wieder einen Hundetag des Hegerings zu veranstalten. Dazu trafen sich bei bestem Wetter fünf Gespanne auf dem Hof Linnemann im schönen Frielick, um verschiedene Arbeitsfächer aus diversen Jagdgebrauchshundeprüfungen in Feld, Wald und am Wasser zu beackern.

Benedikt mit Heika
Als Richterin stand uns in diesem Jahr mal wieder Petra Wernscheid zu Verfügung. Folgende Fächer wurden geprüft:
Feld:
Suche
Federwildschleppe (Ente)
Haarwildschleppe (Kanin/ Hase)
Freie Verlorensuche (Fasan)
Wald:
Fuchs über Hindernis
Waschbärschleppe
Folgen frei bei Fuß
Bei der Wasserarbeit wurde die Verlorensuche mit einer Gans im deckungsreichen Gewässer geprüft.
Allgemein wurde die Art des Bringens und der Gehorsam gewertet.
Wieder einmal hat sich gezeigt, dass unsere Hunde grundsätzlich ihrem Ausbildungsstand entsprechend gut durchgearbeitet sind. Erfahrungsgemäß blieben, wie zu erwarten war, die meisten Punkte bei den Raubwildfächern liegen.
Nichts desto trotz lagen die Punktzahlen der einzelnen Gespanne eng beieinander. Den Wanderpokal durfte in diesem Jahr Benedikt Kötter mit seiner Hündin Heika vom Borgwall mit nach Hause nehmen.
Platzierung:
1. Benedikt Kötter mit Heika vom Borgwall 155 Punkte
2. Marcus Linnemann mit Sonja vom Fuchsberg 152 Punkte
3. Sebastian Bohnenschäfer mit Aron vom Wolfskopf 151 Punkte
Auch einige Hunde, die offiziell nicht in der Wertung waren, kamen zwischendurch auf ihre Kosten und durften bei Apport zeigen was sie konnten. Auch für einen Junghund war Zeit genug sich mit verschiedenen Wildarten bekannt zu machen.
Nach Bekanntgabe der Platzierung und der Preisverleihung wurde noch gemütlich gegrillt und bei verschiedenen Kaltgetränken beisammen gesessen.
Unser Dank gilt den Beständern der Reviere, in denen wir zu Gast sein durften. Ebenso der Familie Linnemann, bei der wir immer einen wunderbaren Anlaufpunkt finden. Auch den vielen Hegeringmitgliedern, die bereitwillig Schleppwild gespendet haben und natürlich Petra Wernscheid als Verbandsrichterin, sowie dem Jagdhaus Welken & Simon GmbH für die Sachspenden.
Nach dem gelungenen Tag können wir, zumindest bezüglich der Hunde, entspannt Richtung Treibjagden im Herbst und Winter blicken.
Sebastian Bohnenschäfer
(Hundeobmann)