Windmannpokal
Der Windmannpokal und seine Geschichte.
Im Jahre 2000 stifteten Harald und Jürgen Windmann den "Windmann-Wanderpokal".
Vor Aufgang der Bockjagd sollte mit hochwildtauglichem Kaliber unter Wettkampfbedingungen mit der Büchse geschoßen werden.
Der Bock wird mit 5 Schuss stehend angestrichen auf 100 Meter beschossen. Nach einem Schießbahnwechsel muß nun der "Laufende Keiler" ebenfalls mit 5 Schuss beschossen werden. Nach der Auswertung aller Schießergebnisse wird der Sieger bekanntgegeben. Dieser bekommt für ein Jahr die Wanderkette, hat eine weitere Plakette mit seinem Namen anzubringen und muss im Folgejahr seinen Titel verteidigen.
In den ersten Jahren wurde der Windmannpokal in Buke geschossen und wird seit der Fertigstellung der Schießanlage Krentrup wetterunabhängig ausgeschossen.